Fehlerhafte Fragen in der Unterhaltsberechnung beseitigt, welche auftraten, wenn ein Volljähriger nicht bei den zusammenlebenden Eltern lebte.
Das Programm verwendet nun die seit dem 01.01.2019 geltenden Freibeträge bei der VKH-Berechnung.
Aktualisiert Pfändungsfreibetrag, Rentenwert, Index und Zinssatz sowie die Varianten II wegen Kindergelderhöhung.
Als gemischter Mangelfall wurden auch Fälle des absoluten Mangelfalls berechnet, sodass gleichrangige Berechtigte verschiedene Anteile erhalten konnten. Diese Fälle wurden nun von der vereinfachten Berechnung ausgeschlossen.
Fehler bei der Berechnung der Unterhaltsansprüche beseitig. Mangel wurde nicht proportional verteilt, wenn Leistungsfähigkeit auf Familienunterhalt beruht.
Umrechnungsfehler bei Indexumrechnung zum Jahr 2019 beseitig.